Als ich das bei Bullion gelesen habe, war mir schnell klar, dass ich da mitmachen MUSS…*mwahahaha* ein wunderbares „Stöckchen“ mit dem Thema Obsarghssionen der 80er, die mich instant in meine Kindheit zurück befördert haben (das Original kommt vom Nerd-Wiki) und mir wieder Dinger eingefallen sind, an die ich fast nicht mehr gedacht habe…
Geboren bin ich tatsächlich genau 1980 (und hiermit als altes Wrack klassifiziert *wegbrech*) und bei meinen Antworten gibt es erschreckend (?) viele Parallelen zu denen von Bullion, womit ich mir gleich passend dazu dessen Überschriften klaue…hier also meine Antworten zu den Top-10:
Lustiges Taschenbuch
Wie habe ich die Dinger geliebt – ich hatte ein paar uralte noch von meinem Vater und durfte mir später immer die neueren, die schon ein Bild auf dem Buchrücken gebildet haben, wenn man die ganze Reihe hatte, bei den fast wöchentlichen Flohmarktbesuchen mit meinem Dad holen. Warum auch immer (was sagt das über mich?!?) war Dagobert einer meiner Lieblingsfiguren…
Garfield
Irgendwann brachte mir mein Vater mal das Garfield Comicheft mit, das es damals gab. Ich fand den dicken Kater sofort klasse und auch die Reihe Orsons Farm, die im Heft parallel mitlief war irgendwie geil. Ich hatte – bis auf eins – JEDES Garfieldheft, was erschienen war, weil ich echt darauf abfuhr…ich habe mir sogar später über die damalige Brieffreundebörse eine Brieffreundin in England gesucht, weil ich unbedingt englisch lernen wollte…
Lucky Luke
Ich stand voll auf Lucky Luke – die meisten Bekannten meiner Eltern hatten irgendwie alle Söhne, weswegen bei meinen Spielkameraden mich voll mit der Cowboy-Indianer-Sache angefixt hatten. Ich hab aber auch mit wachsender Begeisterung mitgemacht, weil nich noch nie so der reine Puppentyp war…auf jeden Fall gab’s die Lucky Luke Comics und die Zeichentrickserie und ich erinnere mich an viele Nachmittage, an denen wir erst im vollen Cowboylook eine Folge kucken durften, um dann alles handfest *hust* im Garten nach zu spielen. Marterpfahl ole sag ich nur…
Spielzeugkataloge
Die habe ich – wie Bullion auch – ewig oft durchblättern und ankucken können und mir dann vorgestellt, was ich mir alles wünschen könnte oder wie viel ich dafür sparen müsste. Ich wollte immer unbedingt so eine Spiel-Laptop haben…oder schon recht früh als angehender Nerd alles, was mit Videospielen zu tun hatte…
Lego
Lego – ganz klar…auf Playmobil stand ich nie. Barbie hatte ich zwar auch (eher aus Gruppenzwang) aber Lego fand ich geil. Total. Ich hatte die ganze Stadt. Bullen, Feuerwehr, Flughafen, Krankenhaus, Autos, Straßen…mein ganzes Zimmer war stellenweise eine Legogroßstadt und ich habe mir immer und bei jeder Gelegenheit was dazugekauft oder gewünscht…am liebsten hatte ich aber meine Riesentonne gemischter Steine, mit der ich stundenlang irgendwelche Phantasiehäuser, Riesenwolkenkratzer und was weiß ich noch gebaut habe…
He-Man
Geil, geil und geil! Figuren hatte ich nicht viele, aber alle Hörspiele (Flohmarkt sei dank) und die Serie habe ich natürlich auch geliebt…darüber gab’s für mich nur noch einen größeren Helden und der war…
Saber Rider
Bzw. Colt – verdammt…in den war ich sogar echt verknallt. Wenn es was gab, auf das ich endlos stand, dann diese Serie. Verdammte scheisse nochmal – das war und ist immernoch geil! Leider gab’s damals weder Merchandise noch DVDs usw., so dass ich mit einem uralten Kassettenrecorder mir die Folgen aus dem Fernsehen per Mikrofon aufgenommen habe, damit ich das auch als Hörspiel hatte…
Bim Bam Bino
War maßgeblich an meinen Obsessionen beteiligt, wenn ich das so lese…da habe ich nämlich die ganzen Spitzenserien kennen und lieben gelernt. Neben He-Man und Saber Rider natürlich auch noch Brave Starr, Galaxy Rangers, Visionaries, Ghostbusters (die Realen und die anderen), Schlümpfe, Racoons, She-Ra und und und…
Hörspiele
Wenn ich mal nicht ferngesehen habe (was ehrlich gesagt nicht so oft war, wie es jetzt scheint), dann habe ich MCs gehört. Rauf und runter. Ganz früher Regina Regenbogen und Bibi Blocksberg, dann He-Man, Alf und Knight Rider hauptsächlich. TKKG und ??? waren nie so meins…Anfang der 90er bin ich dann auch eher auf Musik umgestiegen…
Märchen
Meine Fresse – ich stand voll auf Märchen. Noch bevor ich selbst lesen konnte, habe ich meine Mutter dazu genötigt sie mir vorzulesen. ALLE. Irgendwann hat meine Mutter dann mit Absicht schon schwachsinnige Stellen eingebaut, um zu testen, ob ich das überhaupt merke und wir haben ein Spiel draus gemacht und die Märchen immer wieder ein bisschen abgewandelt, damit es nach dem X-ten Mal nicht langweilig wird…Fand ich als Kind komplett grandios!
So – wenn ich noch länger nachdenke, fallen mir bestimmt noch mehr Sachen ein, aber wähle deine Top 10 Obsessionen während der 80er, erstellt einen Beitrag auf deinem Blog und verlinke auf diesen und den Ursprungsartikel und dann viel Spass damit!
Geile Sache, da muss ich mitmachen! :D
Und ich befürchte, ich werd etliche deiner Antworten klauen müssen, denn Lego, Spielzeugkataloge und She-Ra/April mochte ich auch. :D ;)
Gefällt mirGefällt mir
Gnihihihi…das war/ist ja auch alles gut! Zeugt also nur von gutem Geschmack ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Wir verstehen uns! :D
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin zu jung für diese Welt. Obwohl: Garfield war auch in meiner Kindheit, ein knappes Jahrzehnt später, noch eine große Nummer. Und wenn ich in einen Comicbuchladen gehe … *hust* Naja. Ist wie es ist. *g*
Gefällt mirGefällt mir
Ich sehe schon, da gibt es einige Übereinstimmungen! :D
Gibst du dir die 90er auch noch? :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf jeden Fall…schon fest geplant! Mal sehen, wann ich dazu komme!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Freue mich schon! :)
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe mit den Achtzigern andere Assoziationen. Die behalte ich lieber für mich.
Was 7 Jahre Altersunterschied so ausmachen *lachlach*
Gefällt mirGefällt mir
…wahrscheinlich habe ich die mit den 90ern *hrhr*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Voilà.
Das kann ich mir nicht entgehen lassen. Da kommen Erinnerungen hoch. Sehr schön. Danke!
https://schnipseltippse.wordpress.com/2016/03/10/blogparade-obsessionen-der-80er/
Gefällt mirGefällt mir